
01/07/2025 0 Kommentare
Im Grunde blau. Die Brunnen um den Butterbach
Im Grunde blau. Die Brunnen um den Butterbach

Freitag, 11.7.2025, 19 Uhr
Vortrag, Bürgerhaus Blumenthal, Straße der Einheit 34
In einer Reihe von Bildern werden verschiedene Brunnen rund um den Butterbach vorgestellt.
Themen aus unserem Alltag mit Wasser werden beobachtet und in verschiedenen Kontexten auf individuelle Abweichungen befragt. In einer Sound-Installation wird das Verschwinden und die Wiederkehr des Wassers erfahrbar gemacht. Im zweiten Teil werden in einer performativen Lesung die Annäherung ans Fließende, die Erde als Körper und Wolken über der Landschaft zusammen erzählt - eine Sammlung von Momenten aus der Recherche.
Samstag, 12.7.2025, 11-13 Uhr
Wasserholen mit MILDRED
Treffpunkt: Kirche Langnow
Ein Akt zwischen Ritual und Alltag: Schöpfen. Tragen. Geben. Die Bewegungen wiederholen sich. Ein irgendwie alltäglicher Akt wird zur Choreographie. In dieser performativen Erkundung werden wir Wasser holen, es durchs Dorf bis zu einer Pool-Installation tragen und dort sammeln. Eine Beobachtung von sinnlichen Vorgängen, eine Befragung von kultureller Praxis. Wasserholen mit MILDRED. Den Pool wird die Freiwillige Feuerwehr Boddin bespielen.
Samstag; 12.7.2025, 13 Uhr
Ausstellungseröffnung
Kirche Langnow
In der Kirche in Langnow werden die Brunnen um den Butterbach nebeneinander gestellt.
Wasserproben, Zeichnungen und Fotografien zeichnen die Brunnen, die untersucht wurden, nach. In einer Sound-Installation wird das Verschwinden und die Wiederkehr des Wassers erfahrbar gemacht. Zudem wird das Material der letzten Ausstellung zu Pauls Ruh, dem Bad im Wald zwischen Blumenthal und Langnow, als Vorgeschichte, zu sehen sein.
Sonntag, 13.7.2025, 11 Uhr
Sonntagsspaziergang zum Bach Treffpunkt: Kirche Langnow
Am Sonntagmorgen wird es die Möglichkeit eines gemeinsamen Spazierganges an den Bach geben.
Von der Langower Kirche aus werden wir uns dem Bach nähern. Eine Erkundung der Wasserlinie, auf die der gesamte Wasserkörper hindeutet. Der Bach fließt über lange Strecken, meist begradigt, durch kultivierte Landschaft. Der Spaziergang erkundet den versteckten Teil des Baches, in dem er unberührt mäandernd, durch wilden Wald fließt.
Kommentare